Kulturstadt am Thüringer Wald

Unsere Kanzlei für Steuerberatung liegt inmitten der historischen Stadt Gotha – der frühere Sitz der Dynastie der Ernestiner, der bedeutende Persönlichkeiten, darunter Kurfürsten, Herzöge und Könige entstammen.

Die Ernestiner legten einen Schwerpunkt auf eine ausgeklügelte Heiratspolitik des Adelsgeschlechts, das im 19. Jh. Verbindungen zu Fürstenhäusern in ganz Europa knüpfte. Die Nachkommen wie etwa Queen Elisabeth II. von Großbritannien regieren zum Teil noch heute.

Historische Bauten, wie das Schloss Friedenstein und das Herzogliche Museum gewähren heute Einblicke in diese Zeiten.

Das im Schloss befindliche Ekhof-Theater ist das einzige Theater der Welt mit noch funktionierender Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wirkten hier bedeutende Schauspieler. Beim jährlich stattfindenen Ekhof-Festival werden unbekannte, aber qualitätsvolle Werke des 18. Jahrhunderts für unsere Zeit wieder entdeckt.

Zu den beliebtesten Ausflugszielen um Gotha gehört der Boxberg, den man bequem mit einer Fahrt mit der Thüringerwaldbahn erreicht. Seit über 150 Jahren finden auf dem Gelände Pferderennen statt.

Herzogliches Museum Gotha

Das Herzogliche Museum wurde 2013 nach umfangreicher Sanierung neu eröffnet und beherbergt nun die einzigartige Gothaer Kunstsammlungen.

Domstufenfestspiele Erfurt

Die Landeshauptstadt liegt direkt nebenan. Nur etwa 20 km entfernt können sie das wunderschöne Erfurt mit seinem einmalig erhaltenen Mittelalterstadtkern erkunden.

Beginnend am Domplatz, wo einmal jährlich vor einer beeindruckenden Kulisse die Domstufenfestspiele stattfinden, können sie weiter über den Fischmarkt und die historische Krämerbrücke schlendern.

Biergarten Erfurt

Versäumen sie in den warmen Monaten auf keinen Fall in einem der vielen Biergärten der Stadt einzukehren. Wenn man im Sommer durch Erfurt flaniert, erinnert einen das vielerorts an einen Urlaub im Mittelmeerraum – es hat etwas mediterranes.

Die Stadt ist wundervoll grün. Es zieht sich ein Gürtel an Parks durch die Stadt. Der egapark ist sicher das Hightlight für große und kleine Gartenfans.

Herzogliches Museum Gotha

Die Sammlungen im Herzoglichen Museum entstanden aus der Sammelleidenschaft der Gothaer Herzöge und zeigen heute ägyptische Mumien, antike Vasen, Skulpturen und Goldschmuck, Korkmodelle antiker römischer Bauten aus dem 18. Jahrhundert und Kunstschätze aus China und Japan.

Zu den Höhepunkten zählen die niederländischen und deutschen Gemälde mit Werken von Peter Paul Rubens, Jan van Goyen, Lucas Cranach dem Älteren und Caspar David Friedrich.

mehr zum Herzoglichen Museum

Der Thüringer Wald liegt direkt vor den Toren von Gotha. Die erholsame Natur hilft beim Seele baumeln lassen oder lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Der bekannteste Wanderweg ist sicher der historische Rennsteig auf dem schon Goethe seine Spuren hinterlassen hat. Einen einmaligen Weitblick über die Berggipfel hat man vom Inselsberg.

Aber auch der Nationalpark Hainich, der mittlerweile sogar zum Weltnaturerbe gehört, mit seinem spektakulären Baumkronenpfad ist nicht weit.

Thüringen entdecken

Das kleine Bundesland bietet beeindruckende Vielfalt, dass es kaum zu glauben ist. Die wunderschöne unberührte Natur lädt zu Wander- und Radtouren ein.

Die Kulturlandschaft sucht seines Gleichen. Vor allem die Landeshauptstadt Erfurt, die Wartburgstadt Eisenach, die Kulturstadt Weimar – alle nur einen Katzensprung von Gotha entfernt – bestechen durch Ihre einmalige Geschichte und Schönheit. Wandeln sie auf Pfaden historischer Persönlichkeiten wie Goethe, Schiller und Luther durch ganz Thüringen.

mehr über Thüringen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden